Blog

Ei Alternativen im Ayurveda

Ei Alternativen in der Ayurveda Ernährung

Eier vom Speiseplan zu streichen, ist also nicht nur gesund, sondern auch aus Tierschutzgründen zu empfehlen. ProVeg stellt nachfolgend die 10 besten Ei Alternativen vor.

  1. Stärke- oder Sojamehl wird mit Wasser angerührt und eignet sich für Kuchen und Gebäck. Insbesondere Sojamehl kann einen charakteristischen Nachgeschmack hinterlassen. Ein Esslöffel Mehl ersetzt ein Ei.
  2. Reife Banane Eine reife Banane eignet sich gut für Kuchen, diese einfach zerdrücken und in den Teig einrühren. ½ Banane entspricht einem Ei. Die Banane schmeckt im Gebäck leicht durch.
  3. Apfelmus passt sehr gut bei Muffins und feuchten Teigen. Der Apfelgeschmack geht beim Backen fast vollständig verloren. 80 g Apfelmus entsprechen einem Ei.
  4. Auch Leinsamen sind eine tolle Ei Alternative bei Vollkorngebäck. Zwei Esslöffel gemahlene Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser vermengt ersetzen ein Ei.
  5. Ei-Ersatzpulver Das fertige Bindemittel besteht hauptsächlich aus Maisstärke und Lupinenmehl und kann einfach mit Wasser angerührt werden. Es eignet sich ideal für leichtes Gebäck, Kuchen oder Bratlinge. Ein Teelöffel Ei-Ersatzpulver mit 40 ml Wasser gemischt ersetzt ein Ei. Diese Ei Alternative ist in Reformhäusern, Bioläden und gut sortierten Supermärkten erhältlich.
  6. Seidentofu – Etwa 60 g Seidentofu, cremig gerührt oder püriert, ersetzen ein Ei. Der Tofu eignet sich sowohl für herzhafte als auch für süße Speisen, hat jedoch einen leichten Eigengeschmack.
  7. Johannisbrotkernmehl – Das natürliche Verdickungs- und Bindemittel wird aus den Samen des Johannisbrotbaumes gewonnen. Da Johannisbrotkernmehl auch dann verdickt und bindet, wenn es nicht erhitzt wird, kann es sehr gut für kalte Speisen verwendet werden. Außerdem eignet es sich zum Verdicken von Süßspeisen wie Cremes, Puddings und Eis, aber auch von Soßen und Suppen.
  8. Tomatenmark – Für pflanzliche Burger eignet sich Tomatenmark als natürliches Bindemittel. Etwa ein Esslöffel ersetzt ein Ei.
  9. Kala Namak – Wer den typischen Geschmack von Eiern mag, kann seine Speisen mit Kala Namak (auch Schwarzsalz genannt) würzen. Es verleiht Speisen einen schwefeligen, aromatischen Geschmack und ist gut geeignet für veganes Omelette, Rührtofu oder Eiersalat.
  10. Kurkuma – Das Gewürz, welches auch Gelbwurzel genannt wird, verleiht pflanzlichen Eigerichten die typisch gelbe Farbe und gilt somit als natürliches Färbemittel. Noch dazu soll das enthaltene Curcumin krebshemmende Eigenschaften besitzen und sogar vor Alzheimer schützen. Kurkuma eignet sich sehr gut für veganes Omelette und Rührtofu und kann je nach Geschmack vor dem Anbraten hinzugefügt werden.

Quelle PROVEG e.V. (ehem. Vegetarierbund Deutschland)

VIELEN DANK für die ausführliche Liste !!! 🙂

Bio Gewürze und ayurvedische Produkte finden Sie auf unserem Ayurveda-Onlineshop http://www.ayurvedashop-anandani.de

Ei Alternativen im Ayurveda

  • Nur für dich sein, sanfte Massagen, leckere, ayurvedische Gerichte genießen und neue Kraft schöpfen. Mehr Infos zu den Ayurveda Erlebnis- und Entschlackungstagen, wie auch Kuren, finden Sie auf der Hompage und direkt über den KLICK auf das Foto.
  • Gute Zutaten sind zur Nährung und natürlich für ein leckeres Ergebnis in der Ayurvedaküche mehr als wichtig. Im Onlineshop unserer eigenen Manufaktur AYURVEGGIE, finden Sie ein riesiges Sortiment von Gewürzen über Hülsenfrüchten bis zu Süßungsmittel und Salz - selbstverständlich in BIO-Qualität.
  • Sie möchten mehr über Ihre Konstitution wissen und die ayurvedische Küche kennenlernen? Dann einfach einmal mitkochen und in duftenden Gewürzen aus aller Welt schwelgen, wie auch gemeinsam leckere Menüs - immer passend zu den Jahreszeiten - in netter Runde kochen. Mehr Infos? Einfach auf das Foto klicken. Termine 2022 sind bereits online.
  • Cookie Consent mit Real Cookie Banner